Skip to Content
e-Rechnung.gv.at logo
  • Invoice Recipients
  • Invoice Data
  • Delivery Methods
  • Further Information
  • Deutsch
  1. Technical Changes
  2. Change Log

Hinweis: In der Zeit zwischen 17.05.2025, 07:00 Uhr und 18.05.2025, 20:00 Uhr kann es zu kurzfristigen Ausfällen kommen.

Änderungshistorie

Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Änderungen und Neuerungen von e-Rechnung.gv.at.

  • Aktuell
  • Alt (2024)

19.02.2025

  • Rechnunginhalt
    • Es wurde eine Prüfung eingebaut, dass angegebene Ländercodes gültig sein müssen.
    • Es wurde eine Prüfung eingebaut, dass der Rechnungsgesamtbetrag maximal 2 Nachkommastellen haben darf.
  • Sonstiges
    • Die Excel-Datei aller Einkäufergruppen des Bundes enthält nun auch die Adressinformationen.

21.01.2025

  • Sonstiges
    • Das neue TLS-Zertifikat für txm.portal.at steht im Download-Bereich zur Verfügung.
    • Einige Links zu externen Seiten wurden aktualisiert.

31.10.2024

  • Rechnungsinhalt
    • Die Übernahme der Positionsbeschreibung aus UBL wurde für gewisse Fälle verbessert.
  • Formular
    • Die Vorbefüllung von Addressdaten von Rechnungen an den Bund wurde verbessert.
  • Sonstiges
    • Die Barrierefreiheit einiger zum Download zur Verfügung gestellten Dokumente wurde verbessert.
    • Die Darstellung der Namen in der Einkäufergruppenliste wurde verbessert.

09.09.2024

  • Rechnungsinhalt
    • Die Übernahme von Zahlungsbedingungen aus UBL wurde für gewisse Fälle verbessert.

29.08.2024

  • Sonstiges
    • Die Namensgebung der Einkäufergruppen des Bundes wurde verbessert.
  • Rechnungsempfänger
    • Für Rechnungen an die Universität Innsbruck ist die Bestellpositionsnummer nun wieder optional.

30.07.2024

  • Sonstiges
    • Es wurden Verbesserungen an der Barrierefreiheit vorgenommen.

24.07.2024

  • Rechnungsempfänger
    • Der Wiener Gesundheitsverbund kann nun über die Stadt Wien eRechnungen empfangen.

02.07.2024

  • Sonstiges
    • Für das Erzeugen von PDFs sowie das Prüfen von Test-Rechnungen wurde eine Limitierung der Anzahl der Anfragen pro Minuten eingeführt.

27.05.2024

  • Sonstiges
    • Das im Downloadbereich zur Verfügung gestellte Zertifikat für txm.portal.at wurde aktualisiert.

30.04.2024

  • Rechnungsinhalt
    • Die erlaubten Auftragsreferenzen für das Land Niederösterreich wurden erweitert.
    • Die erlaubten Auftragsreferenzen und Lieferantennummern für das Land Oberösterreich wurden definiert.
  • Peppol
    • Fehlerhafte eingehenden Nachrichten werden nun mit einem MLR abgelehnt, wenn der Sender dies unterstützt.
  • Sonstiges
    • Die Seite über den EN 16931 wurde ergänzt und erweitert.

22.04.2024

  • Rechnungsinhalt
    • SEPA Direct Debit Daten aus UBL (PaymentMeansCode mit dem Wert 59) führen nun nicht mehr zu einem Fehler.

18.04.2024

  • Sonstiges
    • Diverse textuelle Verbesserungen

General Information

  • Support
  • Publications/Downloads
  • FAQ (Federal Government)
  • FAQ (Others)
  • Forum (external)

Technical Information

  • ebInterface
  • UBL
  • Explain File
  • BBG fields
  • Webservice
  • Peppol
  • Error List
  • Test Form (external)
  • Test Upload (external)
  • Create preview PDF (external)
  • Test Webservice
  • Test SOAP Message (external)
  • Test Peppol

Technical Changes

  • Maintenance
  • Planned Changes
  • Change Log
Imprint/Copyright 2025 Ministry of Finance, Johannesgasse 5, 1010 Wien/Contact/Accessibility Declaration