Zum Inhalt
e-Rechnung.gv.at Logo
  • Rechnungs­empfänger
  • Rechnungs­inhalte
  • Einbringungs­arten
  • Weitere Informationen
  • English
  1. Voraussetzungen
  2. Unternehmensservice Portal (USP)

  • Unter­nehmens­service Portal (USP)
  • Öffentliche Einrichtungen (PVP)
Hinweis: In der Zeit zwischen 17.05.2025, 07:00 Uhr und 18.05.2025, 20:00 Uhr kann es zu kurzfristigen Ausfällen kommen.

Das Unternehmensservice Portal (USP)

Das USP (www.usp.gv.at) ist das Zugangsportal für die Wirtschaft zu den E-Government-Anwendungen des Bundes. Neben der Abwicklung von Behördenwegen im Internet dient das USP auch als Authentifizierungsportal, um e-Rechnungen die öffentliche Verwaltung einbringen zu können.

Registrierung am USP

Für die Nutzung der E-Government-Anwendungen wie z. B. von e-Rechnung.gv.at bedarf es einer einmaligen kostenlosen Registrierung am USP. Diese kann auf unterschiedliche Arten erfolgen:

  • mittels bestehender FinanzOnline-Zugangsdaten
    • durch den FinanzOnline-Supervisor oder
    • durch den Einzelunternehmer;
  • mittels ID Austria
    • durch den Einzelvertretungsbefugten gesetzlichen Vertreter oder
    • durch den Einzelunternehmer;
  • mittels Registrierung im Infocenter Ihres Finanzamtes
    • bei Fehlen einer FinanzOnline-Kennung,
    • bei fehlender Bürgerkarte (Chipkarte oder Handy-Signatur) oder
    • bei fehlender Einzelvertretungsbefugnis.

Weitere Informationen zu Registrierung am USP werden auf der USP-Webseite zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zur Registrierung nutzen Sie die gesammelten Antworten auf häufige Fragen oder wenden Sie sich bitte an das USP Service Center (USP Kontakt).

Nach der Registrierung am USP ist zumindest ein Benutzer anzulegen, der Aufgaben im Zusammenhang mit der e-Rechnung zu erledigen hat. Diesem Benutzer sind auch entsprechende Rechte zu vergeben. Für die Vergabe von Benutzerrechten ist die Rolle des USP-Administrators erforderlich.

Weiterführende Dokumente zum USP

  • Benennung USP-Administrator in FinanzOnline (PDF, 2 Seite)
  • Verfahrensrechte zuweisen (PDF, 3 Seiten)

Allgemeine Informationen

  • Support
  • Publikationen/Downloads
  • FAQ (Bund)
  • FAQ (Andere)
  • Forum (extern)

Technische Informationen

  • ebInterface
  • UBL
  • Format erklären
  • BBG-Felder
  • Webservice
  • Peppol
  • Fehlerliste
  • Test-Formular (extern)
  • Test-Upload (extern)
  • Vorschau-PDF erstellen (extern)
  • Webservice testen
  • SOAP-Nachricht testen (extern)
  • Peppol testen

Technische Änderungen

  • Wartungsfenster
  • Geplante Änderungen
  • Änderungs­historie
Impressum/Copyright 2025 Bundesministerium für Finanzen, Johannesgasse 5, 1010 Wien/Kontakt/Barrierefreiheitserklärung