Zum Inhalt
e-Rechnung.gv.at Logo
  • Rechnungs­empfänger
  • Rechnungs­inhalte
  • Einbringungs­arten
  • Weitere Informationen
  • English
  1. Allgemeine Informationen
  2. FAQ (Bund)

FAQs für Bund

Wie lautet die Auftragsreferenz, wenn der Rechnungsempfänger nicht der Auftraggeber ist?

Wird beispielsweise im Rahmen einer Dienstreise oder einer dienstlichen Übersiedlung die Leistung eines Vertragspartners (z. B. Hotel, Spediteur) für einen Bundesbediensteten nicht durch diesen selbst sondern durch dessen Bundesdienststelle bezahlt, dann ist die e-Rechnung an die Bundesdienststelle zu richten.

Dem Vertragspartner ist bei Beauftragung die entsprechende Auftragsreferenz (https://www.erechnung.gv.at/erb/de_AT/recipients_fedgov_orderref) bekanntzugeben. Liegt dem Auftrag keine MM-Bestellung zugrunde, dann ist als Auftragsreferenz zumindest die Einkäufergruppe (EKG) jener Stelle bekanntzugeben, die die Rechnung zu bearbeiten hat.


Allgemeine Informationen

  • Support
  • Publikationen/Downloads
  • FAQ (Bund)
  • FAQ (Andere)
  • Forum (extern)

Technische Informationen

  • ebInterface
  • UBL
  • Format erklären
  • BBG-Felder
  • Webservice
  • Peppol
  • Fehlerliste
  • Test-Formular (extern)
  • Test-Upload (extern)
  • Vorschau-PDF erstellen (extern)
  • Webservice testen
  • SOAP-Nachricht testen (extern)
  • Peppol testen

Technische Änderungen

  • Wartungsfenster
  • Geplante Änderungen
  • Änderungs­historie
Impressum/Copyright 2025 Bundesministerium für Finanzen, Johannesgasse 5, 1010 Wien/Kontakt/Barrierefreiheitserklärung