Zum Inhalt
e-Rechnung.gv.at Logo
  • Rechnungs­empfänger
  • Rechnungs­inhalte
  • Einbringungs­arten
  • Weitere Informationen
  • English
  1. Allgemeine Informationen
  2. FAQ (Bund)

Hinweis: In der Zeit zwischen 17.05.2025, 07:00 Uhr und 18.05.2025, 20:00 Uhr kann es zu kurzfristigen Ausfällen kommen.

FAQs für Bundesdienststellen

Müssen Taxi-Rechnungen elektronisch eingebracht werden?

Rechnungen für Taxifahrten sind in der Regel bar oder mittels einer Taxikarte direkt beim Fahrer zu begleichen und fallen daher unter den Begriff Barzahlungsgeschäft. Barzahlungsgeschäfte, Bar- und Sofortzahlungsgeschäfte, bei denen die schuldbefreiende Wirkung mit der Zahlung sofort eintritt, sind nach § 1 Abs. 4 e-Rechnungsverordnung von der e-Rechnung ausgenommen.

Für die Beschaffung von Taxikarten durch die Bundesdienststelle ist, wenn diese nicht bar bezahlt werden, vom Vertragspartner eine e-Rechnung einzubringen.

Diese Ausführungen stehen stellvertretend für alle ähnlichen Geschäftsfälle.


Allgemeine Informationen

  • Support
  • Publikationen/Downloads
  • FAQ (Bund)
  • FAQ (Andere)
  • Forum (extern)

Technische Informationen

  • ebInterface
  • UBL
  • Format erklären
  • BBG-Felder
  • Webservice
  • Peppol
  • Fehlerliste
  • Test-Formular (extern)
  • Test-Upload (extern)
  • Vorschau-PDF erstellen (extern)
  • Webservice testen
  • SOAP-Nachricht testen (extern)
  • Peppol testen

Technische Änderungen

  • Wartungsfenster
  • Geplante Änderungen
  • Änderungs­historie
Impressum/Copyright 2025 Bundesministerium für Finanzen, Johannesgasse 5, 1010 Wien/Kontakt/Barrierefreiheitserklärung