Zum Inhalt
e-Rechnung.gv.at Logo
  • Rechnungs­empfänger
  • Rechnungs­inhalte
  • Einbringungs­arten
  • Weitere Informationen
  • English
  1. Weitere Informationen
  2. Energiekostenausgleich 2022

  • Keine e-Rechnung notwendig
  • Ausländische Vertragspartner
  • Factoring/Zession
  • Schulen
  • Andere Rechnungsempfänger
  • Europäischer Standard
  • Energiekostenausgleich 2022

Hinweis:

Technische Probleme bei Rechnungslegung an die NÖ Landesgesundheitsagentur. An der Lösung wird gearbeitet.

Energiekostenausgleich 2022 – Information für Energielieferanten

Diese Seite ist ausschließlich für Energielieferanten gedacht, die Abrechnungen zum Energiekostenausgleich 2022 einbringen wollen.

Zur Einbringung einer eRechnung eines Energielieferanten müssen folgende Kontaktdaten angegeben werden:

  • Rechnungsempfänger:
    • Organisation: Bundesministerium für Finanzen
    • Straße und Hausnr.: Johannesgasse 5
    • PLZ und Ort: 1015 Wien
  • Auftragsreferenz: FY8:2022-0.350.884
  • Geschäftspartner-Nr.: Falls vorhanden, bitte diese angeben

Vollständige und weiterführende Informationen finden Sie direkt als PDF bei der Buchhaltungsagentur.

Für Rückfragen von Energielieferanten: energiekostenausgleich@bhag.gv.at
Für Fragen von Bürgerinnen und Bürgern zum Energiekostenausgleich gibt es die telefonische Hotline 050 233 798.


Allgemeine Informationen

  • Support
  • Publikationen/Downloads
  • FAQ (Bund)
  • FAQ (Andere)
  • Forum (extern)

Technische Informationen

  • ebInterface
  • Peppol-UBL
  • Format erklären
  • BBG-Felder
  • Webservice
  • Peppol
  • Fehlerliste
  • Test-Formular (extern)
  • Test-Upload (extern)
  • Vorschau-PDF erstellen (extern)
  • Webservice testen
  • SOAP-Nachricht testen (extern)
  • Peppol testen

Technische Änderungen

  • Wartungsfenster
  • Geplante Änderungen
  • Änderungs­historie
Impressum/Copyright 2023 Bundesministerium für Finanzen, Johannesgasse 5, 1010 Wien/Kontakt/Barrierefreiheitserklärung